Ganz mühelos lässt sich Freude nicht erjagen.
Wer Blumen pflanzt, der muss viel Wasser tragen.
Diesen Sinnspruch hat meine Biologieprofessorin 1978 in mein Stammbuch geschrieben. Und fast vierzig Jahre später bin ich ausgezogen, um zu lernen, Humor gezielt einzusetzen. Und ja, ich habe viel Wasser getragen.
Doch es hat sich ausgezahlt! Seit dem Abschluss der Ausbildung zur Humortrainerin und zum Humorcoach im Dezember 2019 wünsche ich mir nach all dem, was ich selbst erlernt habe, Menschen zu motivieren, ebenso ihre eigenen Humorressourcen zu finden und im Alltag zu integrieren. Ob dies dann der eigenen Karriere, der Förderung des Teamgeistes, einer höheren Gelassenheit bei Alltagsmisslichkeiten oder einfach nur der Förderung der Lebensqualität dient, ist jedem und jeder überlassen.
Humor darf niemals bedeuten, sich auf Kosten eines anderen zu amüsieren. Eine humorvolle Haltung einzunehmen bedeutet jedoch viel mehr als einen Witz zu erzählen. Es bedeutet, anderen, vor allem aber auch sich selbst, wohlwollend und respektvoll zu begegnen. Humor ist eine Geisteshaltung, eine Lebenseinstellung. Und das verändert alles.
Wenn Sie mehr wissen wollen, werfen Sie nach einem Klick einen Blick auf die Seite Humorvolle Haltung, und zögern Sie bitte nicht, mir ein E-Mail zu schreiben, wenn Sie Interesse haben. Ich freue mich auf Ihre Zuschrift.
